73148604

Let your IMAGINATION  run wild



"All unsre TRÄUME können WAHR WERDEN, wenn wir den MUT haben, sie zu verfolgen."

Walt Disney

________________________________

Mein Herzenswunsch

Diese folgenden Gedanken spiegeln meinen Wunsch wieder, philanthropisch zu wirken. Denn Philanthropie nimmt zunehmend eine entscheidendere Rolle in meiner persönlichen und beruflichen Lebensgestaltung ein. Hier sind Gründe, warum sich dieses Engagement lohnen kann:

1. Persönliche Erfüllung und Sinngebung

Engagement in philanthropischen Aktivitäten kann zu einem tieferen Lebenssinn führen. Durch die Unterstützung von Menschen in Not oder die Förderung wichtiger Ursachen können Sie einen direkten positiven Einfluss auf die Welt und das Leben anderer Menschen haben. Diese Art von Beitrag kann eine Quelle großer persönlicher Zufriedenheit und Stolz sein, die über materiellen Gewinn hinausgeht.

2. Entwicklung persönlicher und beruflicher Fähigkeiten

Philanthropie bietet Gelegenheiten, Führungsqualitäten zu entwickeln, Netzwerke zu erweitern und neue Fähigkeiten zu erlernen. Beim Organisieren von Wohltätigkeitsveranstaltungen, der Arbeit in gemeinnützigen Organisationen können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die auch in Ihrer persönlichen beruflichen Laufbahn aber auch anderen von Nutzen sein können.

3. Nachhaltige Veränderungen bewirken

Indem Sie sich auf die Ursachen von Problemen konzentrieren und nicht nur deren Symptome behandeln, tragen Sie zu langfristigen und nachhaltigen Veränderungen bei. Dies kann besonders befriedigend sein, wenn Sie sehen, wie Ihre Bemühungen Früchte tragen und tatsächlich zur Verbesserung von Lebensbedingungen oder zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen.

4. Gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen

Als Teil einer globalen Gemeinschaft hat jeder eine gewisse Verantwortung, zur Lösung gemeinsamer Probleme beizutragen. Philanthropisches Engagement ist eine direkte Art, dieser Verantwortung nachzukommen und zeigt, dass Sie bereit sind, Ressourcen und Zeit zum Wohle anderer einzusetzen.

5. Innovation und gesellschaftlicher Fortschritt

Philanthropie ermöglicht es Ihnen, in innovative Projekte und Ideen zu investieren, die möglicherweise zu bedeutenden gesellschaftlichen Veränderungen führen. Dies kann besonders spannend sein in Feldern wie Umwelttechnologie, Bildung und Gesundheitswesen, wo traditionelle Marktmechanismen oft zu kurz greifen.

6. Aufbau eines Vermächtnisses

Durch Philanthropie haben Sie die Möglichkeit, ein bleibendes Vermächtnis zu schaffen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie erinnert werden möchten und welchen Einfluss Sie auf zukünftige Generationen haben wollen.

7. Verbesserung des Wohlergehens Ihrer Gemeinschaft

Indem Sie sich lokal engagieren, können Sie dazu beitragen, die Lebensqualität in Ihrer eigenen Gemeinschaft direkt zu verbessern. Dies kann zur Schaffung eines sichereren, gesünderen und glücklicheren Umfelds für alle führen, einschließlich Ihrer eigenen Familie und Freunde.


Philanthropie kann somit auch ein integraler Bestandteil Ihrer Lebensgestaltung sein, der nicht nur anderen hilft, sondern auch Ihre eigene Lebensqualität und die Ihrer Umgebung verbessert.

Ich möchte gerne eine Gemeinschaft gleichgesinnter, sich gegenseitig inspirierender und unterstützender Menschen aktivieren, um im Raum Idstein, Taunusstein, Eppstein und Wiesbaden gemeinschaftlich im oben genannten Sinne mehr oder weniger, zu agieren.

__________________________________

Dazu im Folgenden visionäre Gedanken, wer WIR sein könnten. Bewusst habe ich von der Wir-Form Gebrauch gemacht. 


​NEUE WEGE

entstehen

beim GEHEN.

___________________________________


Wir leben in einer sich rasant verändernden Zeit. Menschen suchen nach Auswegen aus diesem schnell fließenden Strom, suchen vielleicht auch nach einem tieferen Sinn des Lebens. Unseres Erachtens gilt es tatsächlich dem sinnerfüllten Sein nachzuspüren, den eigenen (Seelen-) Plan zu erkennen, zu verstehen und diesem die nötige Achtsamkeit zu geben. Wir sind Menschen, die eine positive Verständigung und ein harmonisches Miteinander zwischen fühlenden Wesen fördern und fordern wollen. Unsre Werte bestehen darin rücksichtsvoll, freundlich, tolerant, ehrlich, hilfsbereit und emphatisch miteinander zu agieren. Unwichtig erscheint uns Herkunft, religiöse Zugehörigkeit, Alter sowie Geschlecht. Was uns verbindet ist der Gedanke und das entsprechende Handeln „lichtvolle Brücken zu bauen“. Möglicherweise handelt es sich bei uns um Therapeuten, Osteopathen, Heilpraktiker, Heiler, Yogalehrer und Yogapraktizierende, Ayurvedakundige, Künstler, Pädagogen, - vieles wäre denkbar.

Bei unsrem Tun wollen wir hin und wieder auch bewusst Fußspuren, kleine und mal größere, hinterlassen. Wir freuen uns, wenn andere dadurch motiviert werden, diesem Handeln zu folgen. Das Rad müssen und wollen wir nicht neu erfinden. Somit suchen wir Kontakt zu Gleichgesinnten, die mit uns in irgendeiner positiven Weise kooperieren möchten. 

Wir sind davon überzeugt, dass...

  • unsre Welt, eine Vielzahl an Dingen für unser Wohlergehen bereithält, die wir wiederentdecken sollten.
  • uns die Pflanzenwelt durch ihr reichhaltiges Angebot – auch jahreszeitlich verändert und angepasst – eine gute Auswahl an gesunder, schmackhafter Nahrung liefert. 
  • was bereits viele (Natur-) Völker wussten und in der Heilkunde bis heute maßgeblich als Basis gilt ist, eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele anzustreben dem persönlichen Wohlergehen dient.
  • dass die Aussage „Der Körper ist dein Tempel“, eine große Wahrheit birgt. Experten (Schul- und Alternativ-Mediziner, Wissenschaftler wie Biogenetiker, TCM- Kundige etc.) befassen sich (wieder) mit diesem Thema und bestätigen diese Aussage. Denn du selber bist durch das Zuführen deiner Nahrung, deiner Betätigung (Sport/ Bewegungen etc.), sowie durch deine innere Haltung (die Art des Denkens und Handelns) maßgeblich an deiner Gesundheit, deinem Wohl- oder Missempfinden beteiligt. Wenn dir das wirklich bewusst ist, bist du in der Lage, deine Gesundheit (ganzheitliche Balance) maßgeblich wiederherzustellen und zu erhalten.  
  • wir alle Schöpfer sind ("Murphys Gesetz", gibt dazu tolle Erläuterungen) 
  • wir philantropisch agieren wollen, gemeinschaftlich "lichtvolle, positive Veränderungen und Brücken bauen können" und Fußspuren hinterlassen möchten